Telefonische Beratung
Tipps
9 Wege, um die Lebensdauer Ihrer Matratze zu verlängern

Wie pflegt man seine Matratze?
Von der Reinigung bis zum Schutz - ein wenig Pflege und Instandhaltung kann viel dazu beitragen, dass Ihre Matratze viele Jahre lang in gutem Zustand bleibt.
Eine gute Matratze soll für einen angenehmen Schlaf sorgen. Die meisten sind für einen kontinuierlichen Betrieb von fünf bis zehn Jahren oder länger ausgelegt. Die Art und Weise, wie es gewartet wird, kann seine Lebensdauer jedoch erheblich verkürzen oder verlängern. Wenn Sie sich der Umweltfaktoren bewusst sind und wissen, wie Sie Ihr Bett am besten pflegen, können Sie Ihre Matratze besser erhalten. So lange wie möglich eine angenehme Nachtruhe zu gewährleisten.
Wie halten Sie Ihre Matratze in gutem Zustand?
Hier sind neun der besten Möglichkeiten, um Ihre Investition zu schützen. Sie werden zweifellos dazu beitragen, Ihre Matratze zu pflegen und Probleme zu vermeiden, bevor sie auftreten.
1. Stellen Sie sicher, dass Ihre Matratze richtig gestützt ist.
Sie müssen zwar nicht immer einen passenden Lattenrost zu Ihrer neuen Matratze kaufen, aber es ist wichtig, dass Ihre Matratze den richtigen Halt hat. Dies trägt dazu bei, die Integrität der Materialien zu erhalten und frühzeitigen Verschleiß zu verhindern.
Es ist ratsam, die Matratzenauflage jedes Jahr zu überprüfen, um sicherzustellen, dass keine gebrochenen Latten vorhanden sind, die Ihre Matratze beeinträchtigen könnten.
Betten, die einen Rahmen haben, müssen je nach Art der Matratze und des Gewichts eventuell zusätzlich gestützt werden.
2. Verwenden Sie von Anfang an einen Matratzenschoner.
Ein hochwertiger Matratzenschoner bietet einen wasserdichten Schutz gegen Verschütten und Unfälle und reduziert die Menge an Staub, Schmutz und Ablagerungen, die ins Bett gelangen.
Sie schützt die Matratze vor Beschädigungen, bindet Hautfett und Schweiß und reduziert die Ansammlung von Allergenen wie Hausstaubmilben und Schimmel. Der Protektor erleichtert die Reinigung.
3. Waschen Sie Ihr Bettzeug regelmäßig.
Wenn wir uns ausruhen, hinterlassen wir Haare, Hautzellen und Schweiß im Bett. Lebensmittel im Bett sind herunterfallende Krümel und Haustiere die allgegenwärtigen Hautschuppen. All dies kann auf die Schichten der Matratze gelangen und Bakterien und Hausstaubmilben entwickeln.
Nach Ansicht der meisten Reinigungsexperten sollten Bettlaken und Decken mindestens alle vierzehn Tage gewaschen werden. Auch bei Verwendung eines Protektors ist es wichtig, das Bettzeug sauber zu halten. Auch der Matratzenschoner sollte regelmäßig nach den Anweisungen des Herstellers gereinigt werden.
4. Stellen Sie separate Betten für Haustiere bereit.
Selbst gepflegte Haustiere gehen nach draußen, sabbern, verlieren Haare und landen überall in Ihrem Bett. Es ist besser, Haustieren ein eigenes Bett zu geben, als sie auf Ihrer Matratze kuscheln zu lassen.
5. Drehen Sie Ihre Matratze regelmäßig.
Jede Art von Matratze gewinnt an Langlebigkeit, wenn sie regelmäßig gedreht wird, unabhängig von Material und Größe. Das Drehen trägt zu einer gleichmäßigeren Abnutzung bei, während ein Verzicht auf das Drehen die Wahrscheinlichkeit von Dellen und Verformungen erhöht.
Im Durchschnitt sollten Sie Ihre Matratze alle drei Monate um 180 Grad drehen.
6. Nicht auf das Bett springen!
Mama hat dir immer gesagt, du sollst nicht auf dem Bett herumspringen, und sie hatte nicht Unrecht. Federkernmatratzen sind zwar am anfälligsten für Schäden durch plötzliche Belastungen, aber auch Rahmen, Lattenroste und sogar Schaumstoffe können sich schneller abnutzen, wenn man die Matratze häufig und stark belastet.
7. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ihre Matratze bewegen.
Schützen Sie Ihre Matratze beim Transport vor Beschädigungen. Wickeln Sie es in eine Schutzfolie ein, um es vor Verschmutzung zu schützen und mögliche Kratzer zu vermeiden. Generell gilt, dass die Matratze beim Transport am besten an den Seiten aufrecht gehalten werden sollte, damit sie sich während des Transports nicht durchbiegt.
8. Lassen Sie von Zeit zu Zeit das Licht herein.
Nehmen Sie die Matratze ab und zu, am besten an einem sonnigen und trockenen Tag, ab und lassen Sie sie ein paar Stunden lang von der Sonne bescheinen.
Dadurch wird verhindert, dass die Schläfer zu feucht werden, und es kann auch zum Schutz vor Hausstaubmilben beitragen.
9. Beachten Sie die Reinigungshinweise des Herstellers.
Jede Art von Matratze sollte regelmäßig gereinigt werden, um einen sauberen Schlafplatz und eine gesunde Matratze zu erhalten.
Flecken lassen sich am besten mit einer milden Lösung aus Wasser und Seife entfernen. Lassen Sie sie vollständig trocknen. Vermeiden Sie die Verwendung scharfer chemischer Reinigungsmittel für Schaumstoffmatratzen, da diese die Integrität des Schaumstoffs beschädigen können.
Je nach Staubbelastung, Allergien oder persönlichen Vorlieben sollte die Matratze alle 1 bis 3 Monate gesaugt werden.
- Die verschiedenen Matratzentypen unterscheiden sich zwar geringfügig in Bezug auf Pflege und Wartung, aber die Grundlagen sind dieselben.
- Grundsätzlich gilt: Halten Sie Ihre Matratze sauber und schützen Sie sie vor Überschwemmungen und Schäden. Vergewissern Sie sich, dass er gestützt wird, und drehen Sie ihn, um eine gleichmäßige Abnutzung zu gewährleisten.
- Die Lebensdauer einer Matratze hängt von vielen Faktoren ab, aber wenn Sie diese bewährten Verfahren befolgen, können Sie jahrelang einen gesunden Schlaf genießen.