Warenkorb 0 €
Warenkorb
info:Ihr Warenkorb ist leer.
  • Anmelden
    Anmelden
  • Registrierung
Haben Sie noch Fragen?

Inhalt

Jedes Jahr wird am dritten Freitag im März der Weltschlaftag begangen - eine Initiative, die auf die Bedeutung des Schlafs für Gesundheit und Wohlbefinden hinweist. Das diesjährige Motto lautet "Gesunder Schlaf hat Priorität “ und soll daran erinnern, dass eine erholsame Nachtruhe genauso wichtig ist wie eine gesunde Ernährung oder regelmäßige körperliche Betätigung. Mit der Teilnahme an der Feier dieses Tages wollen wir als Matratzenhersteller die Aufmerksamkeit auf die Schlüsselrolle lenken, die der Schlaf in unserem Leben spielt.

 

Was ist der Weltschlaftag?

Der Weltschlaftag wurde im Jahr 2008 von der World Sleep Society ins Leben gerufen. Sein Hauptziel ist es, die Öffentlichkeit über die Bedeutung des Schlafs aufzuklären und Maßnahmen zur Verbesserung der Schlafqualität weltweit zu fördern. Dieser internationale Tag regt zum Nachdenken über unsere Gewohnheiten und die Bedingungen an, die wir für die Erholung schaffen.

Zu den Feierlichkeiten gehören Konferenzen, Workshops, Aufklärungskampagnen und Veranstaltungen, die die Rolle des Schlafs in der Gesundheitsvorsorge hervorheben. Zu den wichtigsten Themen gehören Schlafstörungen wie Schlaflosigkeit oder obstruktive Schlafapnoe und deren Behandlung. Der Feiertag dient auch als Erinnerung an die Bedeutung regelmäßiger Schlafenszeiten, richtiger Schlafhygiene und gesunder Ruhegewohnheiten.

 

Warum ist Schlaf so wichtig?

Der Schlaf ist der Prozess, in dem sich unser Körper sowohl körperlich als auch geistig regeneriert. Während des Schlafs finden folgende Vorgänge statt:

  • Zell- und Geweberegeneration - Reparaturprozesse, wie z. B. die Muskelregeneration, sind in den Tiefschlafphasen am intensivsten.

  • Gedächtnis- und Lernkonsolidierung - der Schlaf unterstützt kognitive Prozesse wie das Erinnern, das Lösen von Problemen und die Konzentration.

  • Regulierung des endokrinen Systems - Schlüsselhormone wie Melatonin und Wachstumshormon werden im Schlaf ausgeschüttet.

  • Stärkung des Immunsystems - Schlaf spielt eine wichtige Rolle bei der körpereigenen Abwehr von Infektionen.

 

Welche Risiken birgt Schlafmangel?

Leider vernachlässigen heutzutage viele Menschen die Qualität ihres Schlafs aufgrund eines vollen Terminkalenders, Stress oder eines unangemessenen Lebensstils. Studien zeigen, dass Schlafmangel zu schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen führt, wie zum Beispiel:

  • Erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck oder Herzinfarkt.

  • Schwächung des körpereigenen Immunsystems.

  • Probleme mit der Konzentration und dem Gedächtnis.

  • Erhöhtes Risiko für Depressionen und Stimmungsstörungen.

  • Stoffwechselprobleme, einschließlich Fettleibigkeit und Typ-2-Diabetes.

 

Schlafhygiene - Gewohnheiten, die alles verändern

Neben der Wahl der richtigen Matratze ist es auch wichtig, auf Ihre Schlafhygiene zu achten. Hier sind einige einfache Regeln, die Ihnen helfen, besser zu schlafen:

  • Legen Sie feste Schlafenszeiten fest, auch an den Wochenenden.

  • Vermeiden Sie Koffein und schwere Mahlzeiten einige Stunden vor dem Schlafengehen.

  • Schaffen Sie im Schlafzimmer eine angenehme Umgebung: Ruhe, Dunkelheit, angemessene Temperatur.

  • Verzichten Sie mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen auf Bildschirme (Fernseher, Telefon, Computer).

  • Führen Sie abendliche Entspannungsrituale wie Lesen oder Meditation ein.

Kundenfeedback
Zu diesem Produkt hat noch niemand eine Meinung abgegeben, seien Sie der Erste!
Bewertung hinzufügen