Telefonische Beratung
Tipps
Eine 7 Zonen Matratze - wo ist die Oberseite? Wie legt man eine Zonenmatratze richtig?

Die Wahl der richtigen Matratze ist der Schlüssel zu einem gesunden und komfortablen Schlaf. Immer mehr Menschen entscheiden sich für Zonenmatratzen, die eine optimale Unterstützung für verschiedene Körperteile bieten. Eines der beliebtesten Modelle ist die 7-Zonen-Matratze, die sich durch ihre spezielle, auf die Anatomie des Körpers abgestimmte Einteilung von den Standardmodellen unterscheidet. Viele Menschen fragen sich jedoch, wie man eine solche Matratze richtig anordnet - wo liegt die Oberseite der Matratze und wie erkennt man, wo Kopf und Beine liegen sollten? Finden wir es heraus!
Zonenmatratze - was ist das?
Eine Zonenmatratze ist ein Modell mit speziellen Bereichen unterschiedlicher Härte, die an die natürlichen Kurven des menschlichen Körpers angepasst sind. Dadurch erhält jeder Teil der Matratze eine angemessene Unterstützung, was sich in einem höheren Schlafkomfort und einer gesunden Haltung der Wirbelsäule niederschlägt.
Die Härtezonen sind so angeordnet, dass:
- Der Kopf und der Nacken wurden mäßig gestützt,
- Die Schultern können zur Druckentlastung leicht eingefallen sein,
- Die Lenden waren ausreichend gestützt, um Rückenschmerzen zu vermeiden,
- Die Oberschenkel und Hüften hatten eine etwas festere Oberfläche,
- Die Waden und Füße liegen auf einer etwas weicheren Fläche, um den Komfort zu erhöhen.
Dadurch eignen sich Zonenmatratzen sowohl für Rücken- als auch für Seitenschläfer und sorgen für eine gesunde und ergonomische Schlafposition.
Eine 7-Zonen-Matratze - wo ist die oberste Zone?
Bei einer 7-Zonen-Matratze kommt es darauf an, dass sie richtig liegt. Die oberste Zone, also der Kopfbereich, ist der Bereich, in dem die Matratze am sanftesten gestützt wird, nicht der, in dem sie am festesten ist.
- Der einfachste Weg, die Seiten einer Matratze zu identifizieren, ist die Kennzeichnung des Herstellers - oft haben Matratzen spezielle Etiketten, Schriftzüge oder Symbole, die die Kopf- und Fußseiten angeben.
- Wenn keine Markierungen vorhanden sind, können Sie die Härtezonen manuell überprüfen - der mittlere Teil der Matratze (Lendenbereich) sollte am festesten sein und der Schulterbereich sollte weicher sein, um sanft einzusinken.
- Die Füße sollten auf einer etwas flexibleren Fläche stehen, um den Druck auf die Beine zu verringern und die Blutzirkulation zu verbessern.
Denken Sie daran, dass eine ungünstige Positionierung der Matratze Ihren Schlafkomfort beeinträchtigen und die ergonomische Leistung der Matratze stören kann, also nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um es richtig zu machen.
7-Zonen-FDM-Taschenmatratzen
Die 7-Zonen-Taschenfederkernmatratzen von FDM sind eine Kombination aus moderner Taschenfedertechnik und hochwertigen Materialien, die jede Körperpartie optimal stützen. Das 7-Zonen-Härtesystem bedeutet, dass sich die Matratze an die natürliche Anatomie des Benutzers anpasst und so eine gesunde Wirbelsäulenposition und maximalen Schlafkomfort gewährleistet.
Dank der Taschenfedern, die unabhängig voneinander arbeiten, überträgt die Matratze keine Vibrationen, was besonders für Duettschläfer wichtig ist - die Bewegungen der einen Person beeinflussen die andere nicht.
Die 7-Zonen-Matratzen von FDM sind die perfekte Lösung für alle, die einen mittleren Härtegrad bevorzugen und eine solide Unterstützung für die Wirbelsäule suchen. Hochwertige Verarbeitung und strapazierfähige Materialien sorgen dafür, dass diese Matratzen langlebig sind und hervorragende Bedingungen für einen erholsamen Schlaf bieten.
Matratzenbereiche - was sind sie?
Zonen in Matratzen sind Bereiche mit unterschiedlicher Härte, die so konzipiert sind, dass sie jede Körperpartie ergonomisch unterstützen. Es gibt verschiedene Modelle von Zonenmatratzen:
- 3-Zonen-Matratzen - unterteilt in drei Hauptbereiche (Kopf, Rumpf, Beine), die in einfachen Strukturen gut funktionieren.
- 5-Zonen-Matratzen - sind fortschrittlicher und bieten zusätzliche Unterstützung im Hüft- und Oberschenkelbereich.
- 7-Zonen-Matratzen - die beliebteste Wahl, die eine optimale Unterstützung für Kopf, Schultern, Lendenwirbel, Hüften, Oberschenkel, Waden und Füße garantiert.
- 9-Zonen-Matratzen - die präziseste Einteilung, noch besser an die anatomischen Bedürfnisse des Körpers angepasst.
Eine 5-Zonen-Matratze - ist sie das wert?
Eine 5-Zonen-Matratze ist eine gute Wahl für Menschen, die eine komfortable Unterstützung suchen, aber keine so präzise Passform wie bei einem 7-Zonen-Modell benötigen. Die Unterteilungen umfassen:
- Kopf- und Halsbereich,
- Bereich der Schultern,
- Lendenwirbelbereich,
- Der Hüft- und Oberschenkelbereich,
- Zone der Beine und Füße.
Diese Lösung eignet sich gut für Menschen, die keine größeren Rückenprobleme haben, aber die Qualität ihres Schlafes verbessern wollen.
Die 9-Zonen-Matratze - für wen?
Die 9-Zonen-Matratze ist das fortschrittlichste Modell und verfügt über noch mehr Stützpunkte als die klassische 7-Zonen-Matratze. Dank der noch präziseren Zonierung bietet sie eine maximale Anpassung an den Körper und wird empfohlen für:
- Menschen mit Rückenschmerzen und orthopädischen Problemen,
- Für schwerere Menschen - verteilt das Körpergewicht gleichmäßig,
- Diejenigen, die Wert auf höchsten Komfort und ergonomischen Schlaf legen.
Sein Design macht es für die anspruchsvollsten Benutzer geeignet, die eine perfekte Unterstützung für jeden Teil des Körpers wünschen.
Welche Matratze ist besser? 7-Zonen oder 9-Zonen?
Sowohl 7-Zonen- als auch 9-Zonen-Matratzen sind sehr gute Optionen, aber welche soll man wählen?
- Die 7-Zonen-Matratze - eine gute Wahl für die meisten Nutzer. Sie bietet eine sehr gute Anpassung an den Körper und einen komfortablen Schlaf zu einem erschwinglichen Preis.
- Die 9-Zonen-Matratze - ist eine Premium-Variante, ideal für Menschen mit Rückenproblemen, Sportler und alle, die maximale Ergonomie und perfekte Unterstützung für jeden Körperteil suchen.
Für die meisten Nutzer ist eine 7-Zonen-Matratze die optimale Lösung - sie verbindet gute Schlafqualität mit einem vernünftigen Preis. Wenn Sie jedoch eine noch bessere Passform wünschen, kann eine 9-Zonen-Matratze eine lohnende Wahl sein.
Zonenmatratzen sind eine hervorragende Option zur Unterstützung einer gesunden Wirbelsäulenposition und zur Verbesserung des Schlafkomforts. Eine 7-Zonen-Matratze ist für die meisten Nutzer die beste Wahl, aber damit sie ihre Aufgabe richtig erfüllen kann, muss sie richtig positioniert werden - in der oberen Zone ist die Unterstützung weicher und im mittleren Bereich (Lendenbereich) ist sie am festesten. Wenn Sie sich zwischen 5, 7 oder 9 Zonen entscheiden, sollten Sie sich von Ihren eigenen Bedürfnissen und Ihrem Komfort leiten lassen - für die meisten Menschen sind 7 Zonen optimal, während ein 9-Zonen-Modell für Menschen mit höheren Anforderungen an die Körperunterstützung gut geeignet ist. Mit der Wahl der richtigen Matratze investieren Sie in einen gesunden, erholsamen Schlaf, der sich positiv auf Ihr Wohlbefinden und Ihre tägliche Energie auswirken wird.