Telefonische Beratung
Tipps
HR-Schaum - ist er gut und lohnt sich die Wahl?

Die Wahl der richtigen Matratze ist ein wichtiger Schritt, um einen gesunden und erholsamen Schlaf zu gewährleisten. Es gibt viele Arten von Matratzen auf dem Markt, und ein beliebtes Material, das sich bei den Nutzern immer mehr durchsetzt, ist HR-Schaum. Was ist dieses Material, welche Eigenschaften hat es und garantieren Matratzen mit HR-Schaum wirklich einen erholsamen Schlaf? Finden wir es heraus!
HR-Matratze - Schlafqualität
Eine Matratze aus HR-Schaum, auch bekannt als High Resilience Foam, ist eine sehr beliebte Lösung. Durch die einzigartigen Eigenschaften dieses Schaums zeichnen sich die Matratzen durch eine außergewöhnliche Federung und Punktelastizität aus. In der Praxis bedeutet dies, dass sich die Schlafunterlage an Druckstellen perfekt anpasst und die Wirbelsäule stabil stützt.
HR-Schaumstoffmatratzen sind außerdem sehr langlebig - im Gegensatz zu herkömmlichen Schaumstoffmatratzen ist ihre Struktur weniger anfällig für Defekte. In der Praxis bedeutet dies, dass sie viele Jahre lang halten, ohne sich zu verformen. Es lohnt sich auch, die Struktur des hochelastischen Schaums genauer zu betrachten: Seine offenzellige Struktur ermöglicht eine hervorragende Luftzirkulation. Dies wiederum führt zu einem hygienischen und gesünderen Schlaf. Aus diesem Grund sind hochelastische Schaumstoffmatratzen für Allergiker, aber auch für Kinder zu empfehlen.
HR-Schaum - was sind seine Eigenschaften?
HR-Schaum (High Resilience) oder hochelastischer Schaum ist ein modernes Material, das bei der Herstellung von Matratzen verwendet wird. Er zeichnet sich durch eine hohe Rückstellkraft und Elastizität aus, was bedeutet, dass er nach Druckeinwirkung schnell in seine ursprüngliche Form zurückkehrt. Diese Eigenschaften machen ihn sehr bequem und er passt sich perfekt an den Körper des Benutzers an. Die zahlreichen Kanäle in der Struktur des HR-Schaums tragen außerdem zur Temperaturregulierung während des Schlafs bei. Das ausgedehnte Netz von Kanälen fördert die Luftzirkulation, so dass der Benutzer keine Angst vor Überhitzung haben muss.
Eine der Matratzen mit einer Schicht HR-Schaum im Angebot von FDM ist das Modell ARCTIC ELITE. Es handelt sich um eine Schaumstoffmatratze mit einem Härtegrad von H3/H4, bei der neben 8 cm HR-Schaum auch EUCAFEEL und Polyurethanschaum verwendet werden. Diese Matratze ist von einem flauschigen und angenehmen Bezug umhüllt.
Der zweite Vorschlag für eine HR-Schaum-Matratze ist das Modell ASPEN. Es handelt sich um eine komfortable und funktionelle Matratze mit einem Härtegrad von H3. Sie ist sowohl für Erwachsene als auch für junge Menschen geeignet. In ihrem Inneren befinden sich neben hochelastischem Schaum auch profilierter VISCO-Schaum und Polyurethanschaum.
HR - was bedeutet das?
Die Abkürzung „HR“ kommt von dem Begriff High Resilience, was übersetzt so viel wie „hohe Elastizität“ bedeutet. Diese Eigenschaft unterscheidet den HR-Schaumstoff von anderen Materialien, die in Matratzen verwendet werden. Durch seine Punktelastizität passt er sich exakt an den Körper an, ohne dass das Material unter dem Gewicht des Nutzers übermäßig zusammensackt.
Hochelastischer HR-Schaumstoff
Der hochelastische HR-Schaumstoff zeichnet sich auch durch seine unterschiedlichen Härtegrade aus, so dass für jeden etwas dabei ist - sowohl für Liebhaber härterer als auch weicherer Schlafuntergründe. Dies ist besonders wichtig für Menschen, die unter Rückenschmerzen oder Muskelverspannungen leiden. Diese Arten von Gesundheitsproblemen können das Einschlafen tatsächlich erschweren - die Wahl einer Matratze mit hochelastischem Schaumstoff ermöglicht einen gesünderen Schlaf. Sie verbessert den Schlafkomfort, indem sie den Druck auf empfindliche Stellen wie Schultern, Hüften oder Knie verringert. Dies macht sie zu einer idealen Wahl für Rücken- und Seitenschläfer.
Dank seiner Struktur passt sich der hochflexible Schaumstoff nicht nur an den Körper an, sondern verbessert auch den Schlafkomfort, indem er den Druck auf empfindliche Stellen wie Schultern, Hüften oder Knie reduziert. Das macht sie zur idealen Wahl sowohl für Rücken- als auch für Seitenschläfer.
Lohnt es sich, HR-Schaum zu wählen?
HR-Schaumstoffmatratzen sind eine gute Wahl für alle, die eine langlebige und zugleich komfortable Matratze suchen. Ihre Elastizität und Rückstellkraft bieten dem Körper die richtige Unterstützung und sorgen gleichzeitig für Komfort und Entspannung. Der Kauf einer HR-Schaumstoffmatratze ist auf jeden Fall eine Überlegung wert, vor allem wenn Sie eine lange Lebensdauer, hohen Komfort und gesundheitsfördernde Eigenschaften suchen. Es handelt sich um eine Lösung, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und ältere Menschen, die eine besondere Unterstützung des Körpers benötigen, geeignet ist.