Telefonische Beratung
Tipps
IST ES MÖGLICH, NACH DEM AUSPACKEN AUF EINER NEUEN MATRATZE ZU SCHLAFEN?

Heutzutage geht es beim Kauf einer Matratze nicht nur darum, den richtigen Härtegrad und das richtige Material auszuwählen, sondern auch um die Form, in der sie geliefert wird. Ich bin sicher, viele von Ihnen haben schon von einer beliebten Methode gehört, Matratzen zu verpacken, nämlich sie zu rollen, bevor sie an den Kunden geschickt werden. Können Sie auf Ihrer neuen Matratze schlafen, sobald sie ausgepackt ist?
Viele Menschen fragen sich, wie lange es dauert, auf einer neuen Matratze zu schlafen? Schließlich ist der Kauf einer Matratze eine Investition, deren Hauptzweck darin besteht, uns einen bequemen und gesunden Schlaf zu ermöglichen. Fast alle Matratzentypen sind zum Rollen geeignet, einschließlich Schaumstoff-, Latex- und Taschenmatratzen. Die Technik des Rollens einer Matratze wurde auf die Möglichkeit einer Beschädigung oder unvollständigen Ausdehnung beim Auspacken und Auflegen auf das Bett getestet. Die Tests haben gezeigt, dass Matratzen, die dem Rollverfahren unterzogen wurden, keine Mängel oder Schäden aufwiesen. Das bedeutet, dass diese Art der Verpackung für diese Art von Produkt sicher ist. Darüber hinaus werden die Matratzen in Schutzfolie eingewickelt, mit speziellen Bändern zum Schutz der Kanten versehen und in Kartons gelegt. Die Matratze wird dann zum Kunden transportiert. Bevor diese Methode angewandt wurde, war der Transport von Matratzen weniger wirtschaftlich und die Abholung durch den Kunden war aufgrund der Abmessungen der Sendung unangenehm. Sich durch enge Gänge, Türen und zu kleine Aufzüge zu quetschen, war eine große Herausforderung für den Kunden. Außerdem passen dank des Rollens mehr Pakete hinten auf den Lkw, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch, weniger Emissionen in die Atmosphäre und kürzeren Lieferzeiten führt. Es ist eine ökologische und praktische Lösung.
Vorteile des Matratzenrollens:
- Niedrigere Kosten: Dank der kleineren Paketgröße sind die Versandkosten geringer, was sich oft in niedrigeren Preisen für die Verbraucher niederschlägt.
- Schutz während des Transports: Gerollte Matratzen sind weniger anfällig für Transportschäden.
- Leichtere Handhabung: Eine gerollte Matratze ist leichter zu tragen, vor allem wenn Sie sie in höhere Stockwerke oder durch enge Gänge bringen.
- Umwelt: Kleinere Verpackungen bedeuten weniger Abfall und weniger Emissionen in die Atmosphäre während des Transports, was gut für die Umwelt ist.
Nachteile des Matratzenrollens:
- Die Wartezeit: Nach dem Auspacken muss die Matratze 'atmen' und ihre Form annehmen, was zwischen 48 h und 72 h dauern kann.
- Beschränkungen bei den verfügbaren Modellen: Nicht alle Matratzentypen sind für das Rollen geeignet.
Ist es möglich, auf einer neuen Matratze zu schlafen, sobald sie ausgerollt ist?
Eine ausgerollte Matratze ist nicht zum Schlafen geeignet, sobald sie ausgepackt wurde. Ihre Bestandteile wurden komprimiert und sie braucht Zeit, um ihre ursprüngliche Form wieder anzunehmen. Jedes Modell dehnt sich unterschiedlich schnell aus, aber es wird davon ausgegangen, dass Sie nach dem Auspacken mindestens 3 Tage warten sollten, bis die Matratze ihre Funktion erfüllt. So stellen wir sicher, dass unsere neue Matratze uns so lange wie möglich dient und für einen bequemen und gesunden Schlaf sorgt. Die Frage "Wie lange muss die Matratze liegen?" wird von den Herstellern in der Gebrauchsanweisung beantwortet, die der Verpackung beiliegt. Meistens sind es etwa 72 Stunden. Während dieser Zeit 'atmet' die Matratze, füllt sich mit Luft und erreicht ihr volles Volumen und ihre Festigkeit.
Matratzenrollen - was bedeutet das?
Das Rollen von Matratzen ist ein Verfahren, mit dem eine Matratze kleiner, kompakter und leichter zu transportieren ist. Dabei wird die Luft aus der Matratze gepresst, sie wird flacher gemacht und dann zu einer Rolle gerollt.
- Komprimierung: Der erste Schritt besteht darin, die Matratze zu komprimieren. Spezielle Maschinen pressen die Luft mechanisch heraus, wodurch die Matratze viel dünner wird.
- Einrollen: Nach dem Komprimieren wird die Matratze verknotet und zu einer Rolle gerollt. So lässt sie sich leichter verpacken und transportieren.
- Verpacken: Die komprimierte und gerollte Matratze wird dann luftdicht verpackt, oft mit Vakuumfolie. Dadurch wird verhindert, dass während des Transports und der Lagerung Luft ins Innere gelangt.
Einige interessante Fakten und Informationen über das Matratzenrollen:
- Pioniere der Technik: Obwohl die Methode des Matratzenrollens erst in den letzten Jahren populär geworden ist, begannen die ersten Arbeiten an dieser Technik bereits in den 1990er Jahren.
- Entwicklung der Verpackung: Die heutigen Verpackungen für Rollmatratzen verwenden oft Vakuumtechnik, um das Volumen der Matratze während des Transports noch weiter zu reduzieren.
- Matratze direkt vom Band: Gerollte Matratzen sind nicht nur eine Frage der Bequemlichkeit beim Transport. Dank der Rolltechnik werden viele Matratzen innerhalb kurzer Zeit nach der Produktion an die Kunden geliefert, so dass diese ein frisch hergestelltes Produkt erhalten.
- Sicherheit: Auch wenn der Rollvorgang für eine Matratze extrem erscheinen mag, wurde er so konzipiert, dass er die Struktur oder die Eigenschaften der Matratze nicht beschädigt. Das bedeutet, dass die Matratze nach der richtigen Zeit Luft ansaugt und ihre richtige Form annimmt, so dass sie alle ihre ursprünglichen Eigenschaften beibehält.
- Umweltverträglichkeit: Die Platzersparnis beim Transport bedeutet, dass weniger Fahrzeuge benötigt werden, um die gleiche Anzahl von Matratzen zu transportieren. Dies trägt dazu bei, den Ausstoß von CO2 und anderen Treibhausgasen zu verringern, was sich positiv auf die Umwelt auswirkt.
- Kundenreaktionen: Viele Kunden, die zum ersten Mal eine Matratze in Rollenform bestellen, sind bei der Lieferung manchmal von ihrer Größe überrascht. In den Produktrezensionen wird jedoch oft von der Freude berichtet, die sie empfinden, wenn sie die Matratze auspacken und sehen, wie sie zu ihrer vollen Größe 'wächst'.
- Ein weltweites Phänomen: Die Technik des Matratzenrollens hat auf der ganzen Welt an Popularität gewonnen. Von Europa über Nordamerika bis nach Asien werden rollende Matratzen zur Norm in der Branche.