Warenkorb 0 €
Warenkorb
info:Ihr Warenkorb ist leer.
  • Anmelden
    Anmelden
  • Registrierung
Haben Sie noch Fragen?

Tipps

Kleiderschrank im Schlafzimmer - wie gestaltet man einen funktionalen Raum?

Inhalt

Das Schlafzimmer ist ein Ort der Entspannung und Erholung, aber es ist ebenso wichtig, es praktisch zu halten. Ein Kleiderschrank im Schlafzimmer ist die perfekte Lösung, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Kleidung und Accessoires bequem zu verstauen und gleichzeitig für Ordnung zu sorgen. Die Wahl des richtigen Kleiderschranks und seines Standorts im Schlafzimmer sind entscheidend für die Funktionalität des Raums. Welchen Kleiderschrank soll man wählen und wo ist der beste Platz dafür?

 

Kleiderschrank für das Schlafzimmer - was soll man wählen?

Die Wahl des Kleiderschranks für das Schlafzimmer sollte auf das Platzangebot, den Einrichtungsstil und die Menge der zu verstauenden Gegenstände abgestimmt sein. Hier sind die wichtigsten Aspekte, auf die Sie achten sollten:

  • Art der Tür - Kleiderschränke können Schiebe-, Dreh- oder Falttüren haben. Schiebetüren sind ideal für kleine Schlafzimmer, da sie zum Öffnen keinen zusätzlichen Platz benötigen.
  • Abmessungen und Fassungsvermögen - es lohnt sich, die Größe des Kleiderschranks an die Anzahl der Benutzer und die Anzahl der Kleidungsstücke anzupassen. Wenn Sie viele Dinge aufbewahren, lohnt es sich, ein Modell mit zusätzlichen Einlegeböden, Schubladen und Stangen zu wählen.
  • Farbe und Stil - der Kleiderschrank sollte mit der Einrichtung des Schlafzimmers harmonieren. In modernen Innenräumen wirken minimalistische Modelle in hellen Farben gut, während Holzschränke in warmen Tönen besser zu klassischen Einrichtungen passen.
  • Spiegel in der Tür - ein verspiegelter Kleiderschrank ist eine gute Wahl, da er den Raum optisch vergrößert und einen zusätzlichen Spiegel im Schlafzimmer überflüssig macht.

 

Schlafzimmer Kleiderschrank - beliebte Größen

Die Abmessungen des Kleiderschranks für das Schlafzimmer sollten an die Größe des Raums und die Bedürfnisse der Nutzer angepasst werden. Die beliebtesten Kleiderschrankgrößen sind:

  • Einzelne Kleiderschränke - 80-120 cm breit, ideal für eine Person oder für kleine Wohnungen.
  • Doppelkleiderschränke - 150-200 cm breit, bieten mehr Stauraum für Kleidung.
  • Ganzwandige Schiebeschränke mit einer Breite von mehr als 200 cm, die den verfügbaren Raum optimal ausnutzen.
  • Eckkleiderschränke - eine großartige Lösung für kleine Schlafzimmer, die eine optimale Nutzung der Raumecken ermöglicht.

 

Auch die Höhe des Kleiderschranks spielt eine Rolle - in niedrigen Räumen eignen sich Modelle mit einer Höhe von bis zu 220 cm am besten, während Sie sich in hohen Räumen für deckenhohe Schränke mit bis zu 250 cm entscheiden können.

 

Ein Kleiderschrank hinter dem Bett - eine praktische Lösung

Nicht jeder hat in seinem Schlafzimmer genügend Platz für einen großen Kleiderschrank. In solchen Fällen ist ein hinter dem Bett platzierter Kleiderschrank eine gute Lösung. Er kann die Form eines klassischen Einbauschranks oder moderner Module mit Regalen und Stangen haben.

 

Das Bett im Schlafzimmer - ein Schlüsselelement für einen funktionalen Raum 

Ein Kleiderschrank ist ein wichtiges Element der Schlafzimmereinrichtung, aber man sollte das wichtigste Möbelstück nicht vergessen - das Bett. Es ist das Bett, das den Schlafkomfort und die Ästhetik des Interieurs bestimmt, daher sollte seine Wahl gut durchdacht sein. Es lohnt sich, das Bett sowohl auf den Stil der Einrichtung als auch auf die Funktionalität des Kleiderschranks abzustimmen. In modernen Schlafzimmern ist ein Bett mit einem Bettzeugkasten, der zusätzlichen Stauraum bietet, eine gute Lösung für kleinere Räume, in denen jeder Zentimeter zählt.

Wenn das Schlafzimmer ein gemütlicher Rückzugsort sein soll, lohnt es sich, ein gepolstertes Bett mit einem weichen Kopfteil zu wählen, das nicht nur elegant aussieht, sondern auch eine bequeme Stütze beim Lesen eines Buches oder beim Fernsehen bietet. Für minimalistische Einrichtungen sind Holzbetten oder Metallgestelle, die zum rohen Loft-Stil passen, eine ideale Wahl.

Ein gut gewähltes Bett in Kombination mit einem funktionellen Kleiderschrank ermöglicht die Schaffung eines praktischen und harmonischen Raums, der sowohl für eine effektive Erholung als auch für die tägliche Organisation förderlich ist. Es sei daran erinnert, dass das ideale Schlafzimmer ein Raum ist, in dem Komfort und Ästhetik Hand in Hand gehen, so dass bei der Wahl des Bettes und des Kleiderschranks sowohl die Bedürfnisse der Nutzer als auch die Gestaltung des Innenraums berücksichtigt werden sollten.

 

Vorteile des Kleiderschranks hinter dem Bett:

  • Platzsparend - auch in kleinen Schlafzimmern wird der Platz optimal genutzt.
  • Modernes Design - kann ein stilvolles Gestaltungselement sein, zum Beispiel in Form eines Einbaus mit Holzpaneelen oder einer gepolsterten Kopfstütze.
  • Leichter Zugriff auf die Kleidung - durch die Platzierung des Kleiderschranks hinter dem Bett ist die Kleidung immer griffbereit.

 

Diese Lösung ist besonders für kleine Wohnungen und minimalistische Innenräume geeignet.

 

Kleiderschränke für Schlafzimmer - Typen

Auf dem Markt gibt es zahlreiche Modelle von Schlafzimmerschränken, die sich in Design und Funktionalität unterscheiden. Hier sind die beliebtesten Modelle:

  • Schiebeschränke - ideal für kleine Schlafzimmer, da sie keinen zusätzlichen Platz zum Öffnen der Türen benötigen.
     
  • Kippbare Kleiderschränke - eine klassische Lösung, die sich gut für größere Räume eignet.
     
  • Eckschränke - ideal für die Optimierung schwieriger Räume.
     
  • Einbauschränke - maßgefertigte Einbauten, die den verfügbaren Raum optimal nutzen.
     
  • Modulare Schränke - flexible Systeme, die durch Hinzufügen von Regalen, Schubladen und Stangen individuell gestaltet werden können.

 

Ein Kleiderschrank im Schlafzimmer ist eine praktische Lösung, um Ordnung zu halten und Kleidung bequem zu verstauen. Bei der Auswahl eines Kleiderschranks sollte man auf die Art, die Größe und die Art der Öffnung der Türen achten, damit er am besten zur Inneneinrichtung passt. In kleinen Schlafzimmern ist ein Schiebe- oder Eckschrank die perfekte Lösung, während man sich in größeren Räumen umfangreichere Modulsysteme oder Einbauschränke leisten kann. Mit einem gut gewählten Kleiderschrank wird das Schlafzimmer nicht nur zu einem Ort der Entspannung, sondern auch zu einem funktionalen und aufgeräumten Innenraum.

Kundenfeedback
Zu diesem Produkt hat noch niemand eine Meinung abgegeben, seien Sie der Erste!
Bewertung hinzufügen