Warenkorb 0 €
Warenkorb
info:Ihr Warenkorb ist leer.
  • Anmelden
    Anmelden
  • Registrierung
Haben Sie noch Fragen?

Inhalt

Gesunder Schlaf garantiert die richtige Entwicklung des Kindes. Alle Eltern möchten ihrem Baby die besten Schlaf-, Spiel- und Ruhebedingungen bieten. Normalerweise erleben Eltern bei der Auswahl von Kinderbett, Matratze und Zubehör große Emotionen, die ihre Kaufentscheidung beeinflussen können. Die zukünftigen Mamas und Papas orientieren sich dann am Preis, ganz nach dem Grundsatz, dass das Teuerste das Beste für ihre Kinder ist. Bevor Sie ein Kinderzimmer einrichten, sollten Sie daher wissen, welche Arten von Matratzen und Zubehör für Kinder je nach Alter bestimmt sind. Erst dann sollten Sie sich mit dem Angebot von Herstellern und Ausstellungsräumen vertraut machen, die auf unserem Markt verfügbare Matratzen verkaufen.

 

Matratzen für Neugeborene und Kleinkinder

Die Wirbelsäule und das gesamte Skelett- und Muskelsystem eines Neugeborenen sind noch unterentwickelt. Daher ist es sehr empfindlich und flexibel. Der Boden, auf dem Ihr Baby schläft, sollte eine gleichmäßige Auflage haben, was Komfort und Sicherheit in diesem Entwicklungsstadium garantiert. In diesem Fall ist die ideale Matratze eine, die gleichzeitig Stabilität und Flexibilität bietet. Es ist erwähnenswert, dass das Neugeborene fast die ganze Zeit in seinem Bett liegt.

 

Empfohlene Matratzen für Neugeborene:

  • Schaummatratzen - aus hochelastischem Schaum, die Einlage besteht vollständig aus Schaum, es lohnt sich, eine der drei Schaumvarianten zu wählen, d. H. Polyurethan, hochelastisch oder thermoplastisch, sie bieten Haltbarkeit, Festigkeit und gute Flexibilität.

  • Latexmatratzen - gute Unterstützung für die Wirbelsäule, hohe Haltbarkeit und Komfort, Atmungsaktivität, hat antibakterielle und antiallergische Eigenschaften, bietet thermischen Komfort.

  • Die Matratze darf nicht zu weich sein, da es beim Drehen des Kopfes zu Problemen kommen kann, die mittelharte Matratze ist optimal, mit der Sie die Schlafposition leicht ändern können.

  • Zu einer geeigneten Matratze gehört ein Bezug, der gut belüftet und leicht abnehmbar ist, damit er gewaschen und gelüftet werden kann.

  • Baumwolle wird oft als Bezugsmaterial für ein Neugeborenes empfohlen, sie ist weich, bequem und reizt die zarte Haut eines Kindes in diesem Alter nicht.

  • Sollte bei 60 Grad gewaschen werden.

 

Matratzen für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren

Kinder in diesem Alter nutzen keine Windeln mehr, lernen essen und trinken und werden bald in den Kindergarten geschickt. Dort verschwenden sie viel Energie mit Gleichaltrigen zu spielen und zu lernen. Dieser Energieverbrauch muss durch einen guten und erholsamen Schlaf ausgeglichen werden. Deshalb ist die Wahl der perfekten Matratze wichtig.

 Was du wissen musst:

  • Matratzen für Kinder in diesem Alter sollten zudem luftig und antiallergisch sein.

  • Matratzen mit Buchweizen und Kokosnuss werden nicht empfohlen, da sie Allergien auslösen können.

  • Die beste Wahl für Kinder unter 6 Jahren sind Latex-, Schaum- und Schaum-Latex-Matratzen.

  • Für ältere Kinder sind Feder- und Taschenmodelle akzeptabel.

  • Der Bezug sollte nach dem Waschen problemlos ab- und aufgezogen werden.

  • Ein wasserdichter Stoßfänger ist unverzichtbar, wenn unser zweijähriges Kind aus den Windeln kommt.

  • Eine zu steife Matratze kann zu einer abnormalen Entwicklung der Wirbelsäule beitragen.

  • Zu weich lässt das Baby in die Matratze einsinken.

  • Außerdem sollte es die richtige Größe haben, d. h. viel größer sein, um dem heranwachsenden Kind Komfort zu bieten.

  • Eine gute Lösung ist auch der Kauf einer doppelseitigen Matratze, die zwei verschiedene Härtegrade hat, wodurch die Matratze länger hält und die Härte für das aktuelle Gewicht des Kindes gewählt werden kann.

 

entdecken Sie unsere Kindermatratzen

Kundenfeedback
Zu diesem Produkt hat noch niemand eine Meinung abgegeben, seien Sie der Erste!
Bewertung hinzufügen