Telefonische Beratung
Tipps
Matratzen für schwangere Frauen

Matratzen für schwangere Frauen
Diese schöne Zeit im Leben einer Frau ist auch eine schwierige Zeit voller Herausforderungen und Beschwerden. Neben einer Kindermatratze ist die Auswahl einer Matratze für Schwangere die größte Herausforderung für die Hersteller. Die Schwangerschaft ist eine schöne, aber auch schwierige Zeit, denn der Körper der Frau verändert sich. Von Woche zu Woche wächst der Bauch und das Gewicht nimmt zu, die Wirbelsäule verformt sich, Rückenschmerzen und Krämpfe treten auf und die Muskelspannung nimmt zu. Außerdem übt der Fötus Druck auf die inneren Organe wie Leber, Magen und Blase aus. All dies führt dazu, dass sich die Frauen den ganzen Tag über müde fühlen und viel mehr Zeit im Bett verbringen.
Eine Matratze für Schwangere - welche soll man wählen?
Frauen, die sich entschließen, Mutter zu werden, sind sich oft der Schwierigkeiten bewusst, die auf sie zukommen werden. Immer häufiger suchen sie nach Informationen darüber, wie sie sich in dieser schwierigen Zeit entlasten können. Werdende Mütter brauchen täglich viel Schlaf, daher ist die Wahl der richtigen Matratze für Schwangere von entscheidender Bedeutung. Welche Matratze soll man wählen? Sie muss bequem, sicher und entspannend sein, aber auch auf die Anatomie des Körpers eingehen, indem sie sich den Rundungen und Wölbungen anpasst. In dieser Zeit wechseln Frauen häufig ihre Schlafposition, gehen häufig auf die Toilette und wachen auf, wenn sich das Baby zu bewegen beginnt. Das hat zur Folge, dass ihr Schlaf unterbrochen wird und sie müde und energielos aufwachen. Wenn das Bett und die Matratze schlecht gewählt sind, wird das Unbehagen noch verstärkt. Die Wahl der Schlafposition wird eingeschränkt - empfohlen wird das Schlafen auf der Seite und auf dem Rücken, das Schlafen auf dem Bauch ist ausgeschlossen. Gynäkologen empfehlen, auf der linken Seite zu liegen, da dies die Durchblutung der Plazenta erhöht, was für die Entwicklung des Babys günstig ist. Außerdem ist eine Schwangerschaft mit Stress und starken Veränderungen im Hormonhaushalt verbunden. Eine gute Matratze für die werdende Mutter ist daher Gold wert.
VISCO-Schaumstoffmatratze
Schaumstoffmatratzen sind eine Garantie für bequemen, erholsamen und sicheren Schlaf auch während der Schwangerschaft. Unter Berücksichtigung der Unannehmlichkeiten und spezifischen Bedürfnisse von Frauen in diesem Ausnahmezustand ist die beste Lösung der Kauf einer Matratze aus thermoplastischem VISCO-Schaum. Dieser Schaum, der auch als Formgedächtnisschaum bekannt ist, passt sich perfekt an die natürlichen Kurven des Körpers an und nimmt den Druck von Kopf, Nacken, Hüften und Bauch. Die Wirbelsäule wird in einer geraden Position gehalten, da diese Art von Schaumstoff gleichzeitig die gesamte Figur stützt und stabilisiert. Dadurch entspannen sich die Muskeln und Rückenschmerzen verschwinden. Es ist jedoch wichtig, auf den richtigen Härtegrad zu achten, da eine zu weiche oder zu harte Matratze die Wirbelsäule nicht ausreichend stützt, was zum Auftreten von Lendenschmerzen führen kann. Ein weiterer Vorteil dieser Art von Matratze ist die gute Belüftung. Dadurch verringert sich das Risiko, dass sich Mikroben und Allergene in den Matratzen ansammeln. Diese Art von Schaumstoff hat auch wundheilungsfördernde und orthopädische Eigenschaften.
Latexschaum-Matratze
Eine gute Wahl während der Schwangerschaft ist eine Latexmatratze. Latexschaum ist eine Kombination aus Elastizität und Festigkeit. Dieses Material passt sich perfekt an die Körperform an und sorgt für die richtige Position der Wirbelsäule während des Schlafs. Außerdem verteilt Latex das Gewicht des Körpers perfekt über die gesamte Fläche. Diese Art von Konstruktion ist sehr oft mit Härtezonen ausgestattet, die die Gesamtkonstruktion noch stützender machen. Solche Matratzen kehren schnell in ihre ursprüngliche Form zurück und verformen sich nicht. Sie zeichnen sich auch durch ihre hohe Elastizität aus. Der hier verwendete Schaumstoff hat antimikrobielle Eigenschaften, ist resistent gegen Hausstaubmilben und Schimmel und nimmt keine unangenehmen Gerüche auf. Die Wahl einer solchen Matratze bedeutet auch eine fantastische Kühlung und garantiert höchsten Komfort für den Benutzer. Das Rohmaterial für die Herstellung wird aus dem Kautschukbaum gewonnen, der dann chemisch behandelt wird, um Latexschaum zu erzeugen. Das macht ihn zum idealen Material für Matratzen und Kopfkissen.
Bezug und Kissen - unverzichtbares Zubehör
Um einen guten und gesunden Schlaf zu gewährleisten, wird die Matratze in der Regel durch ein Kopfkissen ergänzt. Es kann zwischen den Knien platziert werden, um den Komfort und die Durchblutung zu verbessern. Ein flacheres Kissen kann auch unter den Bauch gelegt werden, wenn man auf der Seite liegt. Manchen werdenden Müttern hilft es auch, ein Kissen hinter den Rücken zu legen, um eine stabilere Position zu erreichen. Natürlich darf das Kopfkissen nicht vergessen werden. Es eignet sich ein mittelhohes Kissen, das jedoch höher ist als eines, das unter dem Bauch oder zwischen den Knien liegt. Ideal ist ein Kissen aus hochelastischem HR- oder VISCO-Schaumstoff.
Damit sich schwangere Frauen noch frischer und hygienischer fühlen, ist es wichtig, einen geeigneten Bezug aus natürlichen und elastischen Fasern zu wählen. Seine Weichheit wird sicherlich zur Schlafqualität beitragen. Es wäre gut, wenn er natürliche antibakterielle Zusätze wie Silberionen enthielte. Ein Bezug mit Silberionen sollte außerdem einen Reißverschluss haben, damit er bei häufigem Waschen leicht aus- und wieder angezogen werden kann. Für die richtige Hygiene ist es optimal, einen wasserdichten Matratzenschoner zu kaufen, der zusätzlich eine obere Schicht hat, um Feuchtigkeit zu absorbieren, und eine untere Schicht, um die Matratzenoberfläche vollständig zu isolieren.
Zusammenfassung: Die Schwangerschaft vor der Mutterschaft ist zweifellos die schönste Zeit im Leben einer jeden Frau. Auch wenn es eine schwierige Zeit für die Gesundheit und das Wohlbefinden ist, muss sie nicht schlaflose Nächte und damit verbundenen Stress bedeuten. Mit der richtigen Wahl der Matratze kann sich die werdende Mutter rundum wohlfühlen und endlich durchschlafen. Ganz einfach, indem sie den Körper richtig stützt und belüftet. So lassen sich die meisten Schwangerschaftsbeschwerden, die mit der Nachtruhe verbunden sind, beseitigen.