Warenkorb 0 €
Warenkorb
info:Ihr Warenkorb ist leer.
  • Anmelden
    Anmelden
  • Registrierung
Haben Sie noch Fragen?

Inhalt

Welche Art von Matratze für Senioren - das ist eine häufig gestellte Frage, auf die es nicht leicht ist, eine klare Antwort zu finden. Und Sie sollten wissen, dass das Alter keine Freude ist - ein bekanntes Sprichwort beschreibt die gesundheitlichen Probleme älterer Menschen perfekt. Mit zunehmendem Alter werden sie von einer Vielzahl von Beschwerden und Krankheiten geplagt, die ihre Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Sie klagen häufig über Beschwerden beim Schlafen, bei der Fortbewegung oder bei der Ausführung einfacher alltäglicher Aufgaben. Die Zeit lässt sich nicht zurückdrehen, aber es ist möglich, den Herbst des Lebens weniger belastend zu gestalten. Die Wahl der richtigen Matratze für ältere Menschen ist eine der Voraussetzungen dafür, dass gesundheitliche Probleme deutlich weniger auffallen.

 

Welche Matratze für ältere Menschen sollte ich wählen?

Wenn jemand häufig in der Nacht aufwacht und nicht genug Schlaf bekommt und am Morgen Schmerzen im Nacken- oder Rückenbereich verspürt, ist das für ihn äußerst unangenehm. Selbst für junge Menschen, ganz zu schweigen von älteren Menschen, deren Muskeln es schwerer haben, ihre Wirbelsäule in der richtigen Position zu halten. In diesem Fall sollten Sie den Kauf einer neuen, altersgerechten Matratze in Betracht ziehen. Bevor Sie dies tun, ist es wichtig zu überlegen, welche Matratzen für Senioren zu wählen? Ältere Menschen benutzen häufig Sofas und Schlafsofas, die eher zum Sitzen als zum Schlafen gedacht sind. Ihre Festigkeit ist so gewählt, dass sie eher zum Sitzen als zum Schlafen geeignet sind. In erster Linie müssen ältere Menschen davon überzeugt werden, dass ein Bett mit einer bequemen Matratze am besten zum Schlafen geeignet ist. Dann muss man herausfinden, über welche Beschwerden sie klagen. Die häufigsten Beschwerden sind Schmerzen im Rücken und im gesamten Bewegungsapparat, Osteoporose, Übergewicht, Energielosigkeit und Müdigkeit am Morgen, Inkontinenzprobleme, verschiedene Allergien und Empfindlichkeiten sowie ein Kältegefühl aufgrund von Durchblutungsstörungen. In der Regel treten alle diese Beschwerden gleichzeitig auf.

 

Was für eine Matratze für eine ältere Person?

Eine gut angepasste Matratze kann Wunder bewirken, insbesondere bei älteren Menschen. Sie kann die Lebensqualität erheblich verbessern und Energie für die Bewältigung eines schwierigen Alltags geben. Sie kann auch neuen Krankheiten vorbeugen und bestehende Krankheiten verlangsamen. Wichtig: Dies gilt nicht für Menschen, die bereits chronisch krank sind und ständige Pflege benötigen. Vielmehr sind die medizinischen Matratzen für sie bestimmt. Eine richtig gewählte Seniorenmatratze kann die gesundheitlichen Beschwerden älterer Menschen verbessern und den müden Körper entlasten.

 

Welcher Härtegrad der Matratze ist für eine ältere Person geeignet?

Beginnen wir mit dem Festigkeitsgrad, der durch den Parameter H definiert wird. Es wird davon ausgegangen, dass wir die folgende Aufteilung haben:

  • H1 - weiche Matratzen (für Personen bis zu 40 kg)
  • H2 - mittelweiche Matratzen (für Personen von 50 bis 80 kg)
  • H3 - mittelharte Matratzen (für Personen von 70 bis 110 kg)
  • H4 - feste Matratzen (für Personen über 100 kg)
  • H5 - sehr feste Matratzen (für Personen über 120 kg)

Mehr über den Härtegrad von Matratzen erfahren Sie in unserem Artikel "Der Härtegrad der Matratze - H".

Eine Matratze für Senioren muss auf das Gewicht des Einzelnen, aber auch auf seine persönlichen Vorlieben zugeschnitten sein. Im Allgemeinen wird für Senioren empfohlen, eine weiche (H1) und eine mittelweiche (H2) zu wählen. Bei übergewichtigen Personen hingegen wird eine Matratze mit einem höheren Härtegrad von H3 oder H4 empfohlen. Im Falle der Fettleibigkeit ist ein sehr solides Modell - H5 - am besten geeignet. Je schwerer das Gewicht ist, desto mehr biegt sich die Matratze durch. Hat der Senior also ein Körpergewicht von mehr als 100 kg, sollte für ihn eine Federkernmatratze gewählt werden, deren Kern sich nicht so stark verformt.

 

Matratzen für Senioren bei Knochen- und Gelenkschmerzen

Bei Schmerzen in den Gelenken, Knochen und Muskeln werden Matratzen mit Taschenkernen oder hochflexiblem Schaum mit einer Schicht aus Latex oder VISCO-Schaum mit höherer Punktelastizität empfohlen. Diese Art von Matratzen für ältere Menschen federt das Körpergewicht ab und reduziert Druckstellen. Es lohnt sich auch, ein Modell mit einer Schicht aus Kokosnuss zu wählen, die dank ihrer Atmungsaktivität die Hygiene fördert. Eine Schicht aus VISCO-Schaumstoff schützt vor Druckgeschwüren und reduziert Knochen-, Gelenk- und Muskelschmerzen. Dieser Schaum wirkt sich auch positiv auf die Auswirkungen von schlechter Durchblutung und kalten Füßen aus. Denn sie reduziert den Druck auf empfindliche Körperstellen und passt sich unter dem Einfluss von Wärme perfekt an die Silhouette der darauf schlafenden Person an. Darüber hinaus können Sie sich entspannen und ausruhen. Eine gute Wahl ist auch ein Matratzenbezug aus Kaschmir-Ziegenwolle, dessen thermische Eigenschaften Wärmeverluste verhindern und die Körpertemperatur konstant halten. Eine Bambusabdeckung ist ebenfalls gut geeignet.

 

Eine Matratze für ältere Allergiker

Allergiker sollten sich für Matratzen aus thermoelastischem Polyurethanschaum, Latexschaum und hochelastischem HR-Schaum entscheiden, da diese eine sehr gute Luftdurchlässigkeit aufweisen. Eine Matratze für ältere Menschen aus diesen Materialien nimmt weder Staub noch Schimmel, Bakterien oder Pilze auf. Daher sollte der Anwender keine Verschlimmerung von Allergiesymptomen, Asthma oder anderen Atemproblemen erfahren. Es lohnt sich auch, auf den Matratzenbezug zu achten und einen zu wählen, der antiallergische und antibakterielle Eigenschaften hat und atmungsaktiv ist.

 

Matratzen für Senioren mit übermäßigem Schwitzen

Ältere Menschen leiden auch unter Stoffwechselstörungen wie Diabetes oder Bluthochdruck, in deren Folge sie übermäßig schwitzen. Daher sollten perforierte Schaumstoffmodelle mit einer luftigen Struktur gewählt werden. Diese sorgen dafür, dass die Feuchtigkeit schnell aufgefangen und nach außen transportiert wird. Darüber hinaus sind solche Matratzen pilzhemmend und antibakteriell, und die zusätzliche Schicht aus perforiertem Latex ist perfekt luftdurchlässig. Für ältere Menschen, chronisch Kranke und Personen, die die meiste Zeit des Tages im Bett liegen, ist es wichtig, eine Matratze zu kaufen, die die Eigenschaften einer Anti-Dekubitus-Matratze mit dem richtigen Härtegrad H aufweist. Sie stützt den gesamten Körper gleichmäßig und reduziert den Druck im Schulter- oder Hüftbereich. Außerdem sollte er einen leicht zu reinigenden Bezug haben, der leicht abnehmbar und in der Maschine waschbar ist. Neben der Abdeckung ist auch ein wasserdichter Schoner unerlässlich. Bestimmte gesundheitliche Probleme im Alter sind etwas peinlich. Daher sollte man darauf achten, den Matratzenkern selbst zu schützen, und einen wasserdichten Schutz kaufen, vorzugsweise mit einer PVC-Schicht und undurchlässig für Feuchtigkeit, aber atmungsaktiv und antiallergisch. Normalerweise besteht ein solcher Schutz aus einer feinen Baumwollschicht auf der Oberseite und wasserdichtem PVC auf der Unterseite.

 

Der Herbst des Lebens bringt uns Veränderungen, die wir nicht unbedingt wollen. Es kommt zu Schlafproblemen und die Qualität des Schlafes nimmt ab. Dies hat mit dem unterschiedlichen Lebensrhythmus eines älteren Menschen im Vergleich zu einem jungen Menschen zu tun. Die Aktivität des Körpers nimmt ab und damit auch das Schlafbedürfnis. Älter werden bedeutet auch, mit verschiedenen Krankheiten zu kämpfen. Welche Matratze für Senioren sollten Sie also wählen? Gesunder und sicherer Schlaf muss auch im Alter kein Problem sein. Das Wichtigste ist, die verfügbaren Matratzenmodelle für Senioren gut zu analysieren und eine auszuwählen, auf der sich der Senior jede Nacht wohl und sicher fühlt.

Kundenfeedback
Zu diesem Produkt hat noch niemand eine Meinung abgegeben, seien Sie der Erste!
Bewertung hinzufügen