Warenkorb 0 €
Warenkorb
info:Ihr Warenkorb ist leer.
  • Anmelden
    Anmelden
  • Registrierung
Haben Sie noch Fragen?

Inhalt

Ein angenehmer Schlaf ist der Schlüssel zu Wohlbefinden und Energie. Deshalb ist es so wichtig, die richtige Matratze für unsere individuellen Vorlieben zu wählen. Manchmal kann jedoch selbst die hochwertigste Matratze zu weich sein, was zu einer unzureichenden Körperunterstützung und zu Unbehagen während des Schlafs führen kann. Wenn Sie mit diesem Problem zu kämpfen haben, sollten Sie daran denken, dass es mehrere wirksame Möglichkeiten gibt, den Härtegrad Ihrer Matratze zu verbessern und die perfekte Kombination aus Komfort und Unterstützung für Ihren Körper zu finden. Wie können Sie also Ihre Matratze fester machen und sie an Ihre Bedürfnisse anpassen? In diesem Artikel stellen wir Ihnen Lösungen vor, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Matratze an Ihre Vorlieben anzupassen und einen erholsamen und entspannenden Schlaf zu genießen.

Wie kann man feststellen, ob eine Matratze zu weich ist?

Um den Härtegrad einer Matratze zu beurteilen, sollten Sie mehrere Faktoren berücksichtigen. Der erste ist Ihr persönliches Empfinden. Wenn Sie beim Schlafen in die Matratze einsinken und keine ausreichende Unterstützung spüren, kann dies ein Hinweis darauf sein, dass die Matratze zu weich ist.

Ein weiterer Indikator für die Festigkeit der Matratze kann Ihre Schlafposition sein. Wachen Sie mit Rücken-, Nacken- oder Schulterschmerzen auf? Eine zu weiche Matratze bietet keine ausreichende Unterstützung, was morgens zu Unwohlsein und Schmerzen führen kann.

Es lohnt sich auch, das Körpergewicht zu berücksichtigen. Menschen mit höherem Körpergewicht brauchen oft eine festere Matratze, um ausreichend gestützt zu werden. Umgekehrt bevorzugen Menschen mit geringerem Körpergewicht eine Matratze mit geringerem Härtegrad, um übermäßigen Druck zu vermeiden.

Wie man eine Matratze härter macht?

Wenn wir feststellen, dass der Härtegrad unserer Matratze nicht zu uns passt, ist unser erster Gedanke vielleicht, eine neue zu kaufen. Bevor Sie eine solche Entscheidung treffen, sollten Sie jedoch andere Möglichkeiten in Betracht ziehen, den Härtegrad Ihrer Matratze zu verbessern, ohne in ein völlig neues Modell zu investieren. Eine dieser Möglichkeiten ist eine Matratzenauflage, die das Gefühl der Festigkeit erheblich verbessern kann.

Matratzenauflagen, auch Topper genannt, sind dünne Schichten, die auf eine Matratze gelegt werden, um deren Härte zu regulieren. Sie werden aus verschiedenen Materialien wie Latex, thermoplastischem Schaum oder Kokosfasern hergestellt.

Eine Matratzenauflage kann den Härtegrad Ihrer Schlafunterlage erheblich verändern. Wenn Ihre Matratze zu weich ist, sollten Sie eine Matratzenauflage mit einem höheren Härtegrad wählen, um Ihren Körper besser zu stützen. Ist Ihre Matratze hingegen zu hart, können Sie eine Matratzenauflage wählen, die die Liegefläche weicher macht und so den Liegekomfort verbessert.

 

Festigkeit der Matratze - welcher Topper ist der richtige?

Matratzenauflagen werden aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften haben, die das Gefühl der Festigkeit beeinflussen. Wenn Sie Ihre Schlafunterlage fester machen wollen, ist eine feste Matratzenauflage unerlässlich. Hier sind unsere Vorschläge:

  • KOKOS Matratzenauflage - die ultimative, klassische Lösung für alle, die ihr weiches Bett gegen ein etwas festeres tauschen möchten. Es handelt sich um eine einzelne Kokosnussmatte von einem Zentimeter Höhe. Die Kokosnuss ist fest, ohne ihre Elastizität zu verlieren. Sie sorgt für eine ausreichende Luftzirkulation im Inneren des Toppers, was das Wachstum von Hausstaubmilben und anderen Mikroorganismen verhindert;

  • Die Matratzenauflage KOKOS KALTSCHAUM 4 cm - ist eine beidseitig härtende Auflage, sie wurde aus einem Block des Polyurethanschaums T25 und einer Kokoseinlage mit antiallergischen Eigenschaften hergestellt;

  • Die Matratzenauflage KOKOS KALTSCHAUM 7 cm - die Basis des Toppers ist ein 4 cm dicker T25-Polyurethanschaum, dessen Hauptaufgabe darin besteht, den schlafenden Körper angemessen zu polstern und die Wirbelsäule zu stützen, während eine 2 cm dicke Kokoseinlage für zusätzliche Festigkeit sorgt.

 

Wenn sich herausstellt, dass Ihre Matratze zu weich ist, müssen Sie nicht gleich eine neue kaufen. Es gibt Möglichkeiten, mit einer zu weichen Schlafunterlage umzugehen und sie an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Die einfachste und billigste Möglichkeit ist eine Matratzenauflage, mit der Sie Ihr Bett so bequem machen können, wie Sie es wünschen. Es empfiehlt sich, den Matratzenhersteller zu konsultieren, bevor Sie eine Entscheidung treffen, um zusätzliche Informationen und Ratschläge zu erhalten. Es lohnt sich auch, andere Faktoren in Betracht zu ziehen, wie z. B. die Matratze auf den Kopf zu stellen. Wenn Sie den Härtegrad Ihrer Matratze verbessern, können Sie einen erholsamen und entspannenden Schlaf genießen und so Ihr allgemeines Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität verbessern.

Kundenfeedback
Zu diesem Produkt hat noch niemand eine Meinung abgegeben, seien Sie der Erste!
Bewertung hinzufügen