Telefonische Beratung
Tipps
WELTSCHLAFTAG 2023

Der Weltschlaftag (World Sleep Day - WSD) wird von der World Sleep Society ins Leben gerufen und durchgeführt. Er ist eine international anerkannte Veranstaltung, die Verbindungen schafft und das Bewusstsein für die Schlafgesundheit bei Forschern, Angehörigen der Gesundheitsberufe, Patienten und der breiten Öffentlichkeit schärft. Teilnehmer aus jeder dieser Gruppen organisieren in ihren lokalen Kliniken, Einrichtungen, Unternehmen und Gemeinden Aktivitäten zur Sensibilisierung für die Schlafgesundheit.
Der Weltschlaftag wurde erstmals am 14. März 2008 begangen. Es handelt sich um eine jährliche Veranstaltung, mit der die Rolle des Schlafs gewürdigt werden soll und die gleichzeitig ein Aufruf zum Handeln bei schlafbezogenen Problemen ist. Ziel des Weltschlaftags ist es, die durch Schlafstörungen verursachte gesellschaftliche Belastung durch eine bessere Prävention und ein besseres Management schlafbezogener Erkrankungen zu verringern.
Der WSD wird an den Freitagen vor der Frühlings-Tagundnachtgleiche gefeiert, daher ändert sich sein Datum von Jahr zu Jahr.
Der Weltschlaftag 2023 findet am Freitag, dem 17. März, statt und steht unter dem Motto "Schlaf ist wichtig für die Gesundheit". Wie eine gute Ernährung und Bewegung ist der Schlaf von grundlegender Bedeutung für das körperliche, geistige und soziale Wohlbefinden.
Im Rahmen des Weltschlaftags werden Experten, Gesundheitsaktivisten, Krankenhäuser und medizinische Universitäten in mehr als 70 Ländern lokale, regionale und nationale Aktivitäten zur Förderung der Gesundheit im Zusammenhang mit Schlaf organisieren. Die Organisatoren stellen Informationen über ihre Aktivitäten auf die offizielle Website des Weltschlaftags unter worldsleepday.org.
Die wichtigsten Botschaften im Zusammenhang mit dem diesjährigen Slogan Schlaf ist wichtig für die Gesundheit sind:
1. Gesunder Schlaf ist mehr als nur die Dauer.
Die drei Elemente des gesunden Schlafs sind:
-
Dauer: Die Dauer des Schlafs sollte so bemessen sein, dass der Schläfer am nächsten Tag ausgeruht und wach ist.
-
Kontinuität: Die Schlafphasen sollten gleichmäßig und ohne Unterbrechungen verlaufen.
-
Tiefe: Der Schlaf sollte tief genug sein, um erholsam zu sein.
2. Schlaf ist ein Grundpfeiler der menschlichen Gesundheit.
Die Weltgesundheitsorganisation definiert "Gesundheit" als "einen Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur des Freiseins von Krankheit oder Gebrechen". Jahrzehntelange Forschung hat gezeigt, wie wichtig der Schlaf für das körperliche, geistige und soziale Wohlbefinden ist.
Schlaf ist von grundlegender Bedeutung für die Gesundheit. Er ist eine entscheidende Säule der Gesundheit, ebenso wie die Ernährung und die körperliche Bewegung.
-
Schlaf unterstützt Gedächtnis und Lernen.
-
Schlaf hilft, das Gehirn von Abfallstoffen zu befreien und die Gesundheit des Gehirns zu fördern.
-
Schlaf unterstützt die Gesundheit des Gehirns, und die Gesundheit des Gehirns unterstützt den Schlaf.
-
Schlaf unterstützt die Gesundheit des Immunsystems, und die Gesundheit des Immunsystems unterstützt den Schlaf.
-
Schlaf hilft dem Immunsystem, sich von Bakterien und Viren zu befreien.
-
Schlaf hilft, alte Zellen zu recyceln und unseren Körper und unser Energieniveau zu erhalten.
Eine schlechte Schlafqualität kann erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit eines Menschen haben.
- Schlechter Schlaf wird mit Fettleibigkeit, Diabetes, koronarer Herzkrankheit und kardiovaskulärer Sterblichkeit in Verbindung gebracht.
-
Schlechter Schlaf kann die Immunabwehr beeinträchtigen und damit die Anfälligkeit für Infektionen erhöhen, was die Schlafqualität weiter verschlechtert.
-
Bestimmte Schlafstörungen, wie obstruktive Schlafapnoe und REM-Schlaf-Verhaltensstörungen, werden mit kognitiven Beeinträchtigungen, Demenz und einem erhöhten Schlaganfallrisiko in Verbindung gebracht.
-
Schlechter Schlaf kann zu einer verlängerten Reaktionszeit, einem schlechteren Urteilsvermögen und kognitiven Beeinträchtigungen führen, ähnlich wie bei einer Alkoholintoxikation.
-
Schläfrigkeit kann ein sicheres Fahren erschweren, selbst wenn der Fahrer nicht einschläft.
Die Europäische Akademie für Neurologie und die Weltgesundheitsorganisation haben die Bedeutung des Schlafs für die Gesundheit des Gehirns anerkannt. Im Jahr 2022 nahm die American Heart Association den Schlaf in ihre Liste der acht wesentlichen Faktoren für die kardiovaskuläre Gesundheit auf.