Warenkorb 0 €
Warenkorb
info:Ihr Warenkorb ist leer.
  • Anmelden
    Anmelden
  • Registrierung
Haben Sie noch Fragen?

Inhalt

Wie oft sollte ich meine Matratze wechseln?

Im Prinzip spricht nichts dagegen, die Matratze häufig zu wechseln. Sie können jederzeit ein neues Modell kaufen, das besser zu Ihren Vorlieben passt. Es gibt jedoch Anzeichen dafür, dass Sie keine andere Wahl haben und die alte Matratze ersetzt werden muss.

 

Spielt das Alter der Matratze eine Rolle?

Das erste Kriterium für den Austausch einer alten Matratze ist ihr Alter. Im Laufe der Jahre nutzt sich jede Matratze ab und verliert ihre Eigenschaften. Wie oft sollte ich meine Matratze austauschen? Es wird davon ausgegangen, dass das Alter einer Matratze 5 Jahre nicht überschreiten sollte, aber es wird empfohlen, sie bereits nach 3 oder 4 Jahren zu ersetzen. Die Hersteller konkurrieren bei der Entwicklung ihrer Matratzen und verwenden neue Technologien und Materialien, um unseren Schlaf bequemer und gesünder zu machen. Dies verschärft den Wettbewerb zwischen den führenden Herstellern, was sich in niedrigeren Preisen und einer breiteren Produktpalette niederschlägt. Außerdem wird den Kunden immer bewusster, wie wichtig eine Matratze im Schlafzimmer für einen guten Schlaf und eine erholsame Nachtruhe ist. Wenn wir also Beschwerden haben oder unsere Ansprüche steigen, lohnt es sich, ein neues und besseres Modell zu kaufen.

Wie verhält sich eine abgenutzte Matratze?

Das Schlafen auf einer alten Matratze hat negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Deshalb lohnt es sich, sie durch eine neue zu ersetzen, sobald Sie die ersten Anzeichen von Abnutzung bemerken. Eine abgenutzte Matratze hat mit Sicherheit ihre Eigenschaften verloren, die sich auf die Schlafqualität auswirken, wie z. B. Festigkeit, Spannkraft und Elastizität. Beulen, Unebenheiten, knarrende Federn, durchhängende Kanten - das sind eindeutige Anzeichen dafür, dass Ihre Matratze dem unvermeidlichen Verschleiß zum Opfer gefallen ist. Sie mag einmal perfekt gewesen sein, aber in ihrem jetzigen Zustand trägt sie nicht mehr viel dazu bei, Ihren Körper adäquat zu stützen. Eine solche Matratze ist nicht mehr in der Lage, Ihr Gewicht zu tragen und Ihre Wirbelsäule richtig zu stützen. Wenn Sie darüber hinaus bei jeder Bewegung spüren, wie sich die Federn in Ihren Rücken bohren, und wenn ihr Aussehen und ihr Geruch unangenehm sind, dann ist eine neue Matratze unumgänglich. Andernfalls wird unsere Gesundheit beeinträchtigt. Gewichtszunahme, Nackensteifigkeit und Rückenschmerzen, ein allgemeines Gefühl der Unzufriedenheit, Reizbarkeit, Stimmungsschwankungen und Abneigung gegen körperliche Anstrengung sowie mangelnde Energie bei der Arbeit - das sind die Folgen von Schlafmangel und unzureichender Regeneration während des Schlafs.

Eine gebrauchte Matratze - lohnt sich das?

Es gibt auch Befürworter des Kaufs einer gebrauchten Matratze. Aber ist eine gebrauchte Matratze eine gute Idee? Definitiv nicht. Eine solche Matratze wurde für eine Person mit einem bestimmten Gewicht, einer bestimmten Größe und einer bestimmten bevorzugten Schlafposition entwickelt. Daher hat sie sich mit Sicherheit verformt und an die Körperform und das Gewicht des Vorbesitzers angepasst. Ein solches Exemplar ist für eine Person mit anderen Bedürfnissen und Anforderungen nicht geeignet. Außerdem wird sich in ihr Schmutz befinden, der nicht mehr zu entfernen ist. Selbst wenn wir eine gebrauchte Matratze kaufen, wird sich nach kurzer Zeit herausstellen, dass sie nicht unseren Erwartungen entspricht, und wir werden eine neue kaufen müssen, die auf unsere individuellen Vorlieben zugeschnitten sein sollte.

Entdecken Sie weitere Gründe für den Kauf einer neuen Matratze für Ihr Schlafzimmer

  • Wechselndes Körpergewicht

Das Ende unserer alten Matratze ist beileibe nicht der einzige Grund, sich nach einer neuen umzusehen. Wenn sich Ihr Gewicht im Laufe der Jahre stark verändert hat, sollten Sie überlegen, ob Ihre aktuelle Matratze Ihren Körper richtig stützt. Eine Gewichtszunahme oder -abnahme kann bedeuten, dass Ihre derzeitige Matratze nicht mehr die richtige ist. Das Gleiche gilt, wenn Sie begonnen haben, mit einer anderen Person zu schlafen. Das alte Modell war ursprünglich für das Gewicht und die Bedürfnisse einer einzelnen Person ausgelegt. Daher kann es sein, dass es trotz seiner Größe keinen komfortablen Schlaf für zwei Personen bietet. In diesem Fall sollten Sie sich nach einer Matratze für Paare umsehen, deren Parameter für zwei Personen geeignet sind.

  • Nicht zu entfernender Schmutz und Flecken

Auch die Hygiene ist ein wichtiges Thema. Dies gilt insbesondere für ältere und jüngere Menschen, aber auch für alle anderen. Man sollte nicht auf einem feuchten Matratzenbezug schlafen, denn das schafft ein ideales Milieu für krankheitserregende Keime. Diesen setzen wir uns dann aus, was zu Reizungen der Haut, der Atemwege und der Augen führt. Ein Anzeichen dafür, dass es an der Zeit ist, unsere Matratze zu ersetzen, ist, dass sie so stark verschmutzt ist, dass sie nicht mehr gereinigt werden kann. Sie können den Bezug austauschen, aber das reicht möglicherweise nicht aus. Ein unangenehmer Geruch, der durch jahrelangen Gebrauch entsteht, kann ebenfalls ein Problem darstellen. Wenn sich im Inneren der Matratze Feuchtigkeit ansammelt, können sich unerwünschte Schimmelpilze bilden. Eine abgenutzte und alte Matratze lässt sich nicht mehr gut reinigen. Während des Gebrauchs können auch Flecken entstehen, die in den Bezug eingedrungen sind und sich nicht mehr entfernen lassen. Dann bleibt nur noch der Kauf einer neuen Matratze.

  • Änderung des Lebensstils

Jede Änderung des Lebensstils sollte auch ein Anreiz sein, die Matratze zu ersetzen. Wenn wir unseren Job und unsere Schlaf- und Wachzeiten ändern, dann ändert sich auch die Aufgabe unserer Matratze. Sie verhält sich anders, wenn der Körper körperlich arbeitet und wenn er sich im Büro hinsetzt. Die Matratze spielt eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung und Rehabilitation von Wirbelsäulenerkrankungen und des gesamten osteoartikulären Systems, indem sie die durch Ermüdung bei der Arbeit verursachten Beschwerden reduziert. Daher muss ein neues Modell einen angemessenen Härtegrad, die Art der Einlage und die Dicke haben, je nachdem, welche Arbeit wir verrichten. Es ist auch wichtig, dass man sich nach einem langen und anstrengenden Tag beim Schlafen wohl fühlt und entspannt.

  • Wechsel der Wohnung

Bei einem Wohnungswechsel kommt es häufig vor, dass die Maße des eigenen Bettes nicht mit denen des neuen Schlafzimmers übereinstimmen. In diesem Fall sind das alte Bett und die alte Matratze nicht mehr zu gebrauchen und es muss eine neue Bettgarnitur gekauft werden, die auf die neue Wohnung zugeschnitten ist. Ähnlich verhält es sich, wenn das Schlafzimmer selbst renoviert oder neu eingerichtet wird. Der neue Raum kann den Austausch des Bettes und damit der Matratze erforderlich machen.

Eine neue Matratze? Wie oft ist es sinnvoll, sie durch eine neue zu ersetzen?

Es gibt viele Gründe für den Kauf einer neuen Matratze. Ihr Alter, ihre Abnutzung, ihre Verschmutzung - all das sind grundlegende Gründe, sie durch ein neues Modell zu ersetzen. Eines ist sicher: Schlaf ist Gesundheit, und ein gesunder Schlaf bedeutet vor allem eine bequeme Matratze. Aber vergessen wir nicht die ästhetischen und optischen Qualitäten. Neben ihren Eigenschaften und ihrer Funktion muss die Matratze auch einen neutralen Geruch haben und sich angenehm anfühlen. Sie sollte mit Ruhe, Gesundheit und Entspannung assoziiert werden.

Kundenfeedback
Zu diesem Produkt hat noch niemand eine Meinung abgegeben, seien Sie der Erste!
Bewertung hinzufügen