Telefonische Beratung
Tipps
Wie reinigt man eine Matratze?

Eine hochwertige Matratze ist oft mit erheblichen Kosten verbunden. Deshalb lohnt es sich, auf die richtige Pflege zu achten. Erstens, damit Sie sich lange an ihren gesundheitsfördernden Eigenschaften erfreuen können. Zweitens - damit Sie sich nicht zu früh nach einem neuen Modell umsehen müssen. Den Verschleiß einer alternden Matratze können wir zwar nicht aufhalten, aber wir können uns um ihre ästhetischen Eigenschaften kümmern. Die richtige Pflege sorgt für einen angenehmen und gesunden Schlaf und Erholung. Sie ermöglicht es uns auch, alle Eigenschaften der Matratze zu erhalten und sie so lange wie möglich in unverändertem Zustand zu bewahren.
Wie reinigt man eine Matratze - wo fängt man an?
Beim Kauf einer Matratze lohnt es sich, auf den Matratzenbezug zu achten, denn er ist die erste Barriere gegen Schmutz. Die meisten Geschäfte bieten Modelle mit Bezügen an, die wasserabweisend und gleichzeitig sehr atmungsaktiv sind und das Eindringen von Schmutz verhindern. Auf diese Weise wird die Matratze geschützt und ihre Pflege ist wesentlich weniger arbeitsintensiv.
Wenn Sie Ihr Traummodell gekauft haben und es so lange wie möglich nutzen wollen, ist es eine gute Idee, einen Matratzenschoner zu kaufen, um zu verhindern, dass die Matratzenoberfläche verschmutzt oder überschwemmt wird. Wenn er wasserdicht ist, können Sie sicher sein, dass im Bett konsumierte Getränke die Matratze nicht verschmutzen. Dieser Schoner sollte mehrmals im Jahr gewaschen werden. Ein Matratzenschoner ist für Kinder, Senioren und bettlägerige Patienten unerlässlich. Sie können auch eine Matratzenauflage kaufen, um Ihre Hauptmatratze zu schützen und Ihren Schlaf- und Liegekomfort deutlich zu erhöhen. Wenn sie verschmutzt oder abgenutzt ist, können Sie sie für wenig Geld durch eine neue ersetzen. So bleibt die Matratze sauber und wird vor Beschädigungen geschützt.
Reinigung der Matratze
Die Matratze sollte regelmäßig abgesaugt werden, denn Staub und Schmutz können in die Struktur des Matratzenbezugs eindringen und das Wachstum von Bakterien, Pilzen und Schimmel verursachen. Auf der Matratzenoberfläche befinden sich neben Mikroorganismen auch Hautschüppchen, Speichel- und Schweißflecken, Staub sowie Milbenkot und gewöhnlicher Schmutz. Dies ist besonders wichtig für Menschen mit Allergien, Asthma und anderen Atemwegserkrankungen, die empfindlich auf das Einatmen von Schmutz reagieren. Es ist daher ratsam, die Matratze mehrmals im Monat mit dem Staubsauger zu reinigen, um Staub und Oberflächenschmutz wirksam zu entfernen.
Wie kann ich meine Matratze auffrischen? Eine Möglichkeit, die Feuchtigkeit im Matratzenbezug loszuwerden, besteht darin, das Schlafzimmerfenster jeden Tag nach dem Aufstehen mindestens 15 Minuten lang offen zu lassen. Wenn wir schlafen, nimmt die Matratze Feuchtigkeit und Schweiß von unserem Körper auf, und frische Luft hilft, sie loszuwerden. Dies gilt auch für die Feuchtigkeit, die sich in der Bettdecke und der Decke angesammelt hat, die in der Regel aus wenig atmungsaktiven Materialien bestehen, die eine gute Luftzirkulation verhindern. Wenn Sie die Feuchtigkeit im Inneren der Matratze und nicht nur auf dem Bezug loswerden wollen, sollten Sie den Bezug abnehmen und die Matratze atmen lassen. Es ist ratsam, dies häufig zu tun und dabei die Zeit zu nutzen, in der Sie nicht auf der Matratze schlafen, z. B. im Urlaub oder auf Wochenendreisen. Sie können dies auch tun, wenn Sie den ganzen Tag auf der Arbeit sind. Während der Abwesenheit lässt die Matratzenauflage die Feuchtigkeit verdunsten und beseitigt unangenehme Gerüche, so dass der Schlaf bei der Rückkehr angenehm und sicher ist.
Entfernen von Flecken auf der Matratze
Flecken auf Matratzen sind der Fluch aller Menschen. Zum Glück kann man sie schnell und einfach mit Hausmitteln entfernen. Die Reinigung der Matratze mit Backpulver ist eine bewährte Hausmethode. Sie kann trocken oder nass durchgeführt werden. Verteilen Sie einfach Backpulver auf den verschmutzten oder fleckigen Stellen und warten Sie ein paar Stunden. Dann saugen Sie die Matratze mit einem normalen Staubsauger ab. Alternativ können Sie auch eine kleine Menge Backpulver mit Wasser mischen und auf den Fleck auftragen. Nach einer halben Stunde müssen Sie den Fleck mit einem feuchten Tuch abwischen. Sie können auch Wasser mit Zitronensaft verwenden, um punktuellen Schmutz zu entfernen. Wischen Sie die Oberfläche nach wenigen Minuten mit einem feuchten Tuch ab, um den Fleck dauerhaft zu entfernen. Auch Blutflecken auf der Matratze lassen sich schnell entfernen. Wie wäscht man Blut aus einer Matratze? Dazu streut man Salz auf die Stelle und wischt sie mit einem in kaltem Wasser getränkten Tuch ab. Dieser Trick funktioniert, wenn der Fleck relativ frisch ist und das Wasser sehr kalt ist.
Wie reinige ich meine Matratze?
Es gibt zumindest einige Möglichkeiten, Ihre Matratze effektiv zu reinigen. Es lohnt sich, dies zu tun, denn eine gute Matratze hält mehrere Jahre lang. Damit sie ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften beibehält, kommen Sie nicht umhin, sie zu waschen, zu reinigen und zu lüften. Wenn Sie die oben beschriebenen Tipps befolgen, werden Sie mit Ihrer Matratze zufrieden sein und das Bett wird zu einem Ort der Entspannung, Erholung und Erholung. Beachten Sie beim Reinigen oder Waschen von Matratzen immer die Angaben des Herstellers. Nicht jede Matratze kann nass gewaschen werden, und manche müssen trocken gereinigt werden. Fehlen solche Angaben, können Sie jederzeit die Hotline des Herstellers nutzen oder eine E-Mail-Anfrage stellen.