Warenkorb 0 €
Warenkorb
info:Ihr Warenkorb ist leer.
  • Anmelden
    Anmelden
  • Registrierung
Haben Sie noch Fragen?

Inhalt

Warum erfrischen wir das Schlafzimmer für den Sommer? Was ist thermischer Komfort?

 

Jede Jahreszeit hat unterschiedliche Temperaturen. Im Winter sind die Außentemperaturen niedrig und im Sommer ist es heiß. Die Hitze in der Nacht wirkt sich auf unsere Schlafqualität aus.

Wir haben Einschlafschwierigkeiten, wachen nachts auf und schwitzen stark, unser Wohlbefinden verschlechtert sich. Deshalb lohnt es sich, unser Schlafzimmer für den kommenden Sommer vorzubereiten. Wie funktioniert es?

 

 

Was ist thermischer Komfort?

 

Die Temperatur ist ein sehr wichtiges Element unserer Gesundheit. Daher hat eine Überhitzung oder Abkühlung erhebliche Auswirkungen. Es ist wichtig zu wissen, dass eine zu hohe Temperatur im Schlafzimmer mit dem Risiko bestimmter Störungen verbunden ist. Sie können zu einer verminderten Immunität, Einschlafschwierigkeiten, einer Senkung des Melatonin Spiegels, schwankende Cortisolspiegel im Körper, Unwohlsein beim Aufwachen und sogar den Tod von Neugeborenen führen.

Eine unzureichende Temperatur stört den REM-Schlaf, in dem der Körper die Körpertemperatur nicht regulieren kann. Deshalb lohnt es sich, für den Sommer eine passende Matratze zu besorgen und das Schlafzimmer auf heiße Sommertage vorzubereiten.

 

Wie kann man im Sommer die Temperatur im Schlafzimmer senken?

 

  • Ein gut eingerichtetes Schlafzimmer ist im Sommer eine Garantie für erholsamen Schlaf und Entspannung. Wie das geht? Die Basis ist eine gute Matratze für den Sommer, deren Einlage das Wärmegefühl mindert und sogar kühlt. Es reicht aus, sich um ein paar wichtige Dinge zu kümmern. Es ist wichtig zu wissen, dass sich das Schlafzimmer dank der Sonnenstrahlen, die durch das Fenster fallen, aufheizt. Daher sollten Sie lange Vorhänge haben, die bis zum Boden reichen. Ihr Stoff sollte leicht und luftig sein, weil er einerseits die Sonnenstrahlen von außen reduziert und andererseits die Luft bei geöffnetem Fenster strömen lässt. Es ist gut, die die Fenster den ganzen Tag bedeckt zu halten und damit man eine Temperatur von etwa 18-20 Grad Celsius erhält. Wenn Sie morgens zur Arbeit gehen, denken Sie daran, das gesamte Fenster in Ihrem Schlafzimmer abzudecken. Eine Alternative zu Vorhängen sind auch Rollos oder Rollläden, diese werden jedoch tagsüber heiß und geben nachts Wärme ab.

 

  • Schlafanzüge sind ein wichtiges Element für einen angenehmen und komfortablen Schlaf bei hohen Temperaturen. Er sollte aus leichten und luftigen Materialien wie Baumwolle, Satin und Seide bestehen. Sie kühlen unseren Körper angenehm und transportieren überschüssige Feuchtigkeit ab. Natürlich kann der Pyjama durch ein T-Shirt und Shorts aus entsprechend zarten und dünnen Materialien ersetzt werden. Gleiches gilt für Bettzeug. Auch das Laken und der Kissenbezug sollten ausdünnen und luftigen Materialien bestehen. Eine Ganzjahres- oder Winterdecke sollte durch eine Sommerdecke ersetzt werden. Die Sommerdecke hat die Aufgabe, sie im Sommer zu kühlen. Daher bestehen Sommerdecken meist aus leichten Kunstfasern.

 

  • Glücklicherweise erfordert das Klima, in dem wir leben, noch keine Klimaanlage im Haus, aber ein Ventilator schadet sicherlich nicht. Es ist gut, beim Kauf darauf zu achten, einen zu wählen, der leise arbeitet, ohne unseren Schlaf zu stören. Zusätzlich können Sie eine mit Eis gefüllte Flasche davorstellen. Infolgedessen senkt die Luft des Ventilators die Temperatur im Schlafzimmer erheblich.

 

  • Oft gibt es im Sommer Hitzewellen, die die Luft mehrere Tage hintereinander erhitzen und austrocknen. In einem solchen Fall empfehlen wir die Anschaffung eines geeigneten Luftbefeuchters. Wenn wir dem Wasser darin ein paar Tropfen ätherische Öle hinzufügen, erleichtern wir uns das Einschlafen und Beseitigen auch das häufige Aufwachen aufgrund von Trockenheit in Hals, Mund und Nase. Dank dessen wachen wir morgens erfrischt und voller Energie auf.

 

  • Auch die Farbe des Schlafzimmers beeinflusst nach Ansicht vieler Experten unsere Schlafqualität. Weiß sollte hier dominieren. Sie können helle Pastellfarben zu dem Weiß hinzufügen, was bei heißem Wetter für ein einfaches und friedliches Einschlafen sorgt. Blau, Marineblau, Gelb und Türkis und ihre Schattierungen sind die Farben, die die Natur der Sommerzeit widerspiegeln. Dank solcher Farben vermeiden wir auch die Erhitzung des Raums, da solche Farben weniger Wärme absorbieren. Wir ersetzen dunkle und schwere Vorhänge durch helle und auf jeden Fall leichte.

 

  • Im Sommer treten bei hoher Temperatur und Luftfeuchtigkeit Fliegen und Mücken auf, die uns effektiv am richtigen Schlaf hindern. Abhilfe schafft hier ein Insektenschutzgitter am Fenster oder ein Moskitonetz um das Bett. Die Fenster müssen nachts dann nicht mehr geschlossen werden.

 

  • Egal zu welcher Jahreszeit ist Feng-Shui immer aktuell. Nach seinen Annahmen ist das Schlafzimmer ein einzigartiger Ort der Entspannung und Erholung. Daher ist eines der Grundprinzipien Minimalismus und Ordnung. Werfen Sie vor der Sommersaison alles Unnötige weg. Versuchen Sie jederzeit für Ordnung zu sorgen, damit dieser Ort nach einem harten Arbeitstag eine Oase der Ruhe und Regeneration ist.

 

  • Licht ist auch in unserem Schlafzimmer wichtig. Es ist ratsam, das Licht zu streuen. Es ist am besten, die Hauptdeckenleuchte zugunsten einiger Kleinerer loszuwerden. Wandlampen, Nachttischlampen und alle Arten von Punktlichtlösungen funktionieren hier. Eine auf diese Weise gestaltete Beleuchtung hilft Ihnen, schnell einzuschlafen und sich während eines guten Schlafs tief zu entspannen.

 

  • Das i-Tüpfelchen des Sommerschlafzimmers kann ein angenehmer Geruch sein. Nach regelmäßigem Lüften lohnt sich der Kauf von Räucherstäbchen, Duftkerzen oder anderen natürlichen Duftquellen. Denken Sie jedoch daran, dass der Duft, der verdunstet, zart sein sollte, da ein intensiver uns vom Schlafengehen ablenken kann.

 

  • Auch Pflanzen können das Schlafzimmer auf die Sommersaison vorbereiten. Abgesehen davon, dass sich ihre bloße Anwesenheit positiv auf unser Wohlbefinden und guten Schlaf auswirkt, haben die empfohlenen spezielle Eigenschaften, die unsere Nachtruhe gesünder und angenehmer machen.

 

Empfohlene Pflanzen für das Schlafzimmer für den Sommer:

 

  • Aloe - pflegeleicht, braucht nicht viel Wasser, reinigt und befeuchtet die Luft.

  •  Lavendel – der Duft von Lavendel beruhigt Geist und Sinne, senkt die Herzfrequenz und beruhigt.

  • Jasmin – pflegeleicht, beruhigt, verbessert die Stimmung beim Aufwachen und erhält die REM-Phase des Schlafes.

  • Gewöhnlicher Efeu - filtert perfekt die Luft, die Asthmatikern gewidmet ist, und ermöglicht Schimmel in der Luft zu entfernen.

  • Gardenie – hat beruhigende Eigenschaften, die das Einschlafen erleichtern.

  • Rote Dracaena - reinigt die Räume von Giftstoffen, sieht gut aus, benötigt aber etwas mehr Licht als die anderen oben Beschriebenen.

Kundenfeedback
Zu diesem Produkt hat noch niemand eine Meinung abgegeben, seien Sie der Erste!
Bewertung hinzufügen