Damit Ihre sorgfältig ausgewählte Liegefläche den erforderlichen Schlafkomfort über mehrere Jahre hinweg gewährleistet, muss sie zuerst in vielen Fällen einen langen Weg zu Ihrer Wohnung zurücklegen. Daher werden unsere Matratzen für den Transport fachgerecht vorbereitet, sodass jeder Art mechanische Beschädigungen und Verformungen ausgeschlossen sind. Auf diese Weise garantieren wir, dass Sie vom Onlineshop FDM immer ein vollwertiges Produkt erhalten, welches die optimale Langlebigkeit aufweist.
Für den reibungslosen Transport werden Matratzen gerollt und vakuumverpackt versendet. Diese Sicherungsmaßnahmen führen wir mit einer speziellen Maschine aus, welche auf keinen Fall die Qualität der verwendeten Materialien beeinträchtigt.
Was sollen Sie bei dem Auspacken der zugestellten Matratze berücksichtigen?
Nach Erhalt der Ware sollen Sie Ihr Produkt aus der Folie entfernen. (Bild 1)
Dann legen Sie bitte es auf eine ebene Fläche in horizontaler Position. (Bild 2)
Nachdem Sie die zugestellte Liegefläche auf eine ebene Fläche gelegt haben, drehen Sie sie alle 6 Stunden um 180°. (Bild 3)
Dieser Prozess zielt darauf ab, dass die Matratze nach dem Transport ihre richtige Form erhält und bis zu 72 Stunden dauern kann. (Bild. 4)
**Achtung!**
Um die Beschädigungen des Materials zu verhindern, empfehlen wir Ihnen, das Produkt erst dann zu verwenden, als es seine richtige Form wiedererlangt. Wird der weitere Transport der Matratze notwendig, stellen Sie bitte sicher, dass sie auf keine Weise in aufrechter Position gelagert wird, soweit nicht aufgerollt. Sonst kann es zu dauerhaften Verformungen kommen, die möglicherweise zum schlechteren Schlafkomfort beitragen. Es wird außerdem nicht empfohlen, die Liegeflächen von FDM länger als 14 Tage verpackt aufzubewahren.

Wie sind die Matratzen beim Umzug richtig zu transportieren?
Ziehen Sie in die neue Wohnung in Kürze ein? Herzlichen Glückwunsch zu diesem Anlass! Bevor Sie aber Ihre Liegefläche mit sich ins neue Schlafzimmer bringen, müssen Sie noch einige Kleinigkeiten in Rücksicht nehmen. Um hartnäckige Verunreinigungen oder Beschädigungen der Oberfläche zu vermeiden, ist das Produkt mit größer Sorgfalt zu verpacken. Dazu können Sie beispielsweise Luftpolsterfolie oder auch Abdeckfolie verwenden, die bei Malerarbeiten Anwendung findet. Es ist auch ratsam, die bereits verpackte Matratze vor dem Transport mit universellem Paketklebeband zu sichern, wobei man sich insbesondere auf die Kanten konzentrieren sollte.
Wenn Ihnen der originale Matratzenbezug zur Verfügung steht, ist es empfehlenswert ihn vor dem Transport auflegen. Somit schützen Sie das Produkt noch besser vor der Feuchtigkeit, Verschmutzungen und Verformungen, die bei der Beförderung mit vielen anderen Gegenständen vorkommen können.
Nützliche Tipps beim Transport von Schaumstoffmatratzen
Möchten Sie die hochwertigen Liegeflächen aus solchen Materialien wie thermoplastischer Schaumstoff sicher transportieren, empfehlen wir Ihnen einen speziellen Vakuumbeutel einzusetzen. Mit diesem Verpackungsartikel kommt es Ihnen leicht, die Abmessungen der Matratze für den Transport erheblich zu verringern, sodass Sie eine Menge Platz im Auto sparen. Auf diese Weise können Sie darüber hinaus Zeit und Geld sparen, da eine geringe Anzahl von Fahrten benötigt wird, um Ihren gesamten Besitz in die neue Wohnung mit sich zu bringen.
Entscheiden Sie sich dafür, den Vakuumbeutel für den Transport Ihrer Matratzen zu verwenden, vergessen Sie nicht, die Produkte dann so schnell wie möglich auszupacken. Nach einigen Stunden nehmen die Produkte ihre ursprüngliche Form wieder an.
Noch ein wichtiger Tipp: im Transportwagen sollte die Liegefläche immer nach Möglichkeit stabil befestigt werden. Stellen Sie bitte darauf keine schweren Gegenstände – dies ist von großer Bedeutung besonders bei Produkten, die mit dem Federkern bzw. Taschenfederkern ausgestattet sind. Falls Sie mehr zu voraussichtlichen Lieferzeiten von unseren Matratzen erfahren möchten, gehen Sie bitte auf den Reiter Versandinformationen. Sie können uns auch gerne anrufen bzw. anschreiben.